Kategorien
Referenz

Der Hauptmann

Maik Hauf: Der Hauptmann. Ein historischer Roman aus dem Harz. Jenzig-Verlag im Verlag Beier & Beran. Langenweißbach 2025 (Lektorat & Satz)

Kategorien
Referenz

Haus Horst in Gelsenkirchen

A. Haasis-Berner/C. Kneppe/H.-W. Peine/R. Röber: Forschungen zu Haus Horst in Gelsenkirchen. Befunde und Fundmaterialien. Mit Beiträgen von D. Hopp, R. Klostermann, A. Pesch und B. Stapel. Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 49.1. Hrsg. v. LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen und LWL-Archäologie für Westfalen. Imhof-Verlag. Petersberg 2025 (Lektorat & Satz)

Kategorien
Referenz

Burgschloss Haag i.OB.

Christian Kayser: Das Burgschloss von Haag in Oberbayern. Baugeschichte als Spiegel der Landesgeschichte. Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege 30. Volk Verlag. München 2025 (Lektorat).

Kategorien
Referenz

ZAKS 28

Simone Arnhold und Nino Doborjginidze (Hrsg.): Current research on South Caucasian Antiquity. Proceedings of the conference ‘Benchmarks of South Caucasian Antiquity’: 1-2 June 2022, Tbilisi. Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes 28, hrsg. v. François Bertemes, Andreas Furtwängler und Jochen Fornasier. Langenweißbach 2025 (Satz).

Kategorien
Referenz

Frau Harke

Maria von Katte: Frau Harke und das Riesenspielzeug. Zur Entstehung und Entwicklung der Sage. Ein Vortrag. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2025. Langenweißbach 2025 (Satz)

Kategorien
Referenz

Eisenzeitliche Besiedlung im Südraum von Leipzig

Norman Döhlert-Albani: Die eisenzeitliche Besiedlung im Südraum von Leipzig. Band 1: Text, Band 2: Katalog, Verzeichnisse und Tafeln. Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen Band 82, hrsg. v. Regina Smolnik. Dresden 2025 (Lektorat & Satz)

Kategorien
Referenz

NAuF 12

Archäologische Gesellschaft in Thüringen e. V. (Hrsg.): Neue Ausgrabungen und Funde in Thüringen, Heft 12/2022-23. Weimar 2024 (Lektorat)

Kategorien
Referenz

novum castrum 11

Verein zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e. V. (Hrsg.): Das alte Freyburg. Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage. novum castrum Heft 11. Freyburg (Unstrut) 2024 (Satz)

Kategorien
Referenz

Niederkaina 15

Gabriela Manschus: Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen Band 15. Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen Band 85. Hrsg. v. Regina Smolnik. Dresden 2024 (Satz)

Kategorien
Referenz

Glasfunde von Erfurt

Ulrich Lappe (†)/Ralph Röber: Die Glasfunde des 13. bis 17. Jahrhunderts von Erfurt. Typologie und Chronologie. Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte Bd. 49. Hrsg. v. S. Ostritz für das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie. Langenweißbach 2024. (Satz)