Robert Blum: Hinab in die Vergangenheit. Berlin 2022 (Lektorat & Satz)

Robert Blum: Hinab in die Vergangenheit. Berlin 2022 (Lektorat & Satz)
Gabriela Manschus/Gesa Schmidt: Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen Bd. 13. Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen Bd. 8. Dresden 2022 (Satz)
R. Smolnik (Hrsg.): Leben und Tod in einer Bergstadt. Die Welterbe-Bestandteile Dippoldiswalde, Freiberg, Annaberg und Marienberg im Spiegel archäologischer, archäobotanischer und anthropologischer Studien. Život a smrt v horním městě. Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen Bd. 78 / ArchaeoMontan 8. Dresden 2022 (Satz)
Carina Kitzenmaier, Matthias Noell: Architektur und Städtebau in Deutschland. Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz Bd. 101. Berlin 2022 (Lektorat)
Biermann, Felix; Posselt, Normen: Burgen vom Typ Motte zwischen Altmark und Niederschlesien. Archäologische Forschungen zum hoch- und spätmittelalterlichen Befestigungswesen. Mit Beiträgen von N. Benecke, U. Frommhagen, C. Meyer, D. Nowakowski, J. Stephan. Studien zur Archäologie Europas Bd. 35. Bonn 2022, Habelt-Verlag (Satz)
Dorfgasthöfe in Oberschwaben – Co-Working-Spaces auf dem Land. Dokumentation des 15. Studierendenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Isny-Großholzleute vom 5. bis 12. September 2021. Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz Bd. 104, Paderborn 2022 (Lektorat & Satz)
Maria von Katte: Frau Harke und das Riesenspielzeug. Zur Entstehung und Entwicklung der Sage (Langenweißbach 2022)
Verlag Beier & Beran (Satz)
Tobias Neuser: The imported pottery of the Middle and early Late Bronze Age harbour town of Tavşan Adası and its Aegean context (Tavşan Adasi III). Hrsg. v. François Bertemes und Karin Hornung-Bertemes. Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes (ZAKS) Bd. 27 / 2022
Verlag Beier & Beran (Satz)
Holger Wendling / Melanie Augstein / Janine Fries-Knoblach / Steeve Gentner / Margarethe Kirchmayr / Maria Kohle / Robert Schumann / Julian Wiethold (Hrsg.): „Wert und Maß“ – Systeme ökonomischer und sozialer Differenzierung in der Eisenzeit. Beiträge zur Jahressitzung der AG Eisenzeit bei der gemeinsamen Tagung des WSVA und des MOVA vom 1. bis 5. April 2019 in Würzburg. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas Bd. 99 / 2022
Verlag Beier & Beran (Satz)
Wilko Potgeter: DIE ERFINDUNG DES VERBLENDSTEINS. Bautechnik des Backstein-Rohbaus im Zeitalter der Industrialisierung. Berichte zur Bauforschung und Konstruktionsgeschichte 1, Petersberg 2022 (Imhof Verlag) (Lektorat)