Kategorien
Referenz

Jahn-Kapelle, DNK 96

Die Jahn-Kapelle – Vermittlung von Kulturerbe in der Mecklenburgischen Kulturlandschaft. Dokumentation des 14. Studierendenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Klein Vielen vom 2. bis 7. September 2019.
Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz Bd. 96, Paderborn 2022 (Lektorat & Satz)

Kategorien
Referenz

Sharing Heritage

SHARING HERITAGE als Aufgabe – Aktuelle rechtliche Herausforderungen. Dokumentation der Tagung in Frankfurt/Main 27. bis 29. März 2019. Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz Bd. 94. Paderborn 2022 (Lektorat & Satz)

Kategorien
Referenz

Historisches Kalkgewerbe

Christoph Bieberstein: Die Geschichte des historischen Kalkgewerbes und dessen Bedeutung für die Kulturlandschaft. Eine Untersuchung im Raum Pirna-Osterzgebirge. Hrsg. v. R. Smolnik. Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen Bd. 77. Dresden 2021 (Satz)

Kategorien
Referenz

AiSA N.F. 10

Archäologie in Sachsen-Anhalt Bd. 10/2021. Hrsg. v. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und der Archäologischen Gesellschaft in Sachsen-Anhalt e. V.
Halle (Saale) 2021(Lektorat & Satz)

Kategorien
Referenz

Bautechnikgeschichte

REPARIEREN – ERTÜCHTIGEN – ERHALTEN.
Ansätze und Strategien seit der Antike
Tagungsband der Vierten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte 9. bis 11. Mai 2019 in Hannover. Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte, Bd. 3. Hrsg. im Auftrag der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte von Stefan M. Holzer, Christoph Rauhut, Michael Bastgen, Mike Sieder und Sabine Kuban. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2021 (Lektorat)

Kategorien
Referenz

Niederkaina 12

Gabriela Manschus/Gesa Schmidt: Das prähistorische Gräberfeld von NIEDERKAINA bei Bautzen Bd. 12. Hrsg. v. R. Smolnik. Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen Bd. 75. Dresden 2021 (Satz)

Kategorien
Referenz

Cuni van den Beerkast

Iris Ritschel: Aus dem Frühwerk von Manfred Kastner (Cuni van den Beerkast) Handzeichnungen, Gemälde, Briefe, Gedichte, Textfragmente
Verlag Beier & Beran, 2021 (Lektorat & Satz)

Kategorien
Referenz

Lenzen-Neuehaus / Lenzersilge

Felix Biermann und Andreas Kieseler: Die Burgwälle von Lenzen-Neuehaus und Lenzersilge. Archäologische Forschungen zum frühgeschichtlich-mittelalterlichen Befestigungswesen in der westlichen Prignitz. Materialien zur Archäologie in Brandenburg Bd. 13/ 2021 (Satz)

Kategorien
Referenz

Leitfaden Museen/Archive

Archeologický ústav AV ČR Praha (Hrsg.): LEITFADEN ZU MUSEEN UND ARCHIVEN in Sachsen und der Tschechischen Republik mit bergbaurelevanten Beständen aus der Zeit der Ersten und Zweiten Bergbauperiode im Erzgebirge / PRŮVODC, E PO MUZEÍCH A ARCHIVECH v Sasku a České republice s fondy se vztahem ke krušnohorskému hornictví v první a druhé hornické periodé
Prag 2021 (Redaktion)

Kategorien
Referenz

ArchaeoMontan 6

Petr Hrubý: Erzbergbau und Edelmetallproduktion im böhmischen Königreich während des 13. Jhs. im Kontext der europäischen Montanarchäologie
Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen Band 72 / 2021 (Lektorat & Satz)