A. Barth, Dippoldiswalder Steinzeug. Ein Töpferhandwerk und seine kulturhistorische Bedeutung. Mit einem Beitrag von Detlef Wilke
Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen 65 / 2018 (Lektorat & Satz)

A. Barth, Dippoldiswalder Steinzeug. Ein Töpferhandwerk und seine kulturhistorische Bedeutung. Mit einem Beitrag von Detlef Wilke
Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen 65 / 2018 (Lektorat & Satz)

Mitteilungen des Vereins zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e.V. / 2018 (Satz)

I. Burghardt, Der Edel- und Buntmetallbergbau im meißnisch-sächsischen Erzgebirge (1350–1470). Verfassung – Betriebsorganisation – Unternehmensstrukturen
Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen 64 / 2018 (Lektorat & Satz)

S. Friederich, Der linienbandkeramische Brunnen von Leipzig-Plaußig
Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen 62 / 2017 (Satz)

I. Spazier, Die Burgruine Henneberg in Südthüringen ‒ Stammburg der Henneberger Grafen
Teil 1: Text / Teil 2: Kataloge, Tabellen, Tafeln
Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte Bd. 44 / 2017
(Lektorat in Zusammenarbeit mit dem Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie)

Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (Hrsg.), Quo vadis Denkmalrecht? Kulturerbe zwischen Pflege und Recht. Dokumentation der Tagung in Münster/Westfalen, 15.‒17. Juli 2015
Schriftenreihe des DNK Bd. 90 / 2017 (Lektorat)

F. Biermann/T. Kersting/A. Klammt (Hrsg.), Religion & Gesellschaft
im nördlichen westslawischen Raum. Beiträge der Sektion zur slawischen
Frühgeschichte der 22. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für
Altertumsforschung in Chemnitz, 29.‒31. März 2016. Beiträge zur Ur- und
Frühgeschichte Mitteleuropas 82 / 2017
Verlag Beier & Beran (Satz)

Mitteilungen des Vereins zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e.V. / 2017 (Satz)

Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (Hrsg.), Gestern Industrie, heute Denkmal – was nun? Neue Konzepte zur Revitalisierung. Dokumentation des 10. Studentenworkshops des DNK in Metzingen vom 20. bis 27. September 2015
Schriftenreihe des DNK Bd. 87 / 2017 (Lektorat)

F. Biermann/T. Kersting/A. Klammt (Hrsg.), Die frühen Slawen – von der Expansion zu gentes und nationes. Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte des 8. Deutschen Archäologiekongresses in Berlin, 06.–10. Oktober 2014. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 81 / 2016
Verlag Beier & Beran (Satz)
