Kategorien
Referenz

Thüringer Lesebücher

Kirsten Seyfarth: Ach, wer das doch könnte. Ein Streifzug durch alte Thüringer Lesebücher. Jenzig-Verlag im Verlag Beier & Beran 2024 (Lektorat & Satz)

Kategorien
Referenz

Rest-Ort Deutsch Ossig

Nach der Braunkohle. Rest-Ort Deutsch Ossig. Identität, Gedächtnis, Zukunft. Dokumentation des 17. Studierendenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz am Berzdorfer See bei Görlitz vom 2. bis 10. September 2023. Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Bd. 108. Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 2024 (Satz).

Kategorien
Referenz

BUFM 109

Felix Biermann, Anne Klammt, Jens Schneeweiß und Ines Spazier (Hrsg.): Technologie, Handwerk und Rohstoffgewinnung im westslawischen Raum. Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 25. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Jena, 12.–14. September 2022. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas Bd. 109 (Langenweißbach 2024) (Satz)

Kategorien
Referenz

BUFM 108

Maria Kohle, Ines Balzer, Thimo Brestel, Janine Fries-Knoblach, Steeve Gentner, Margarethe Kirchmayr, Mario Schmidt, Robert Schumann, Jasmin Wallner (Hrsg.): Mit Nadel und Faden: Schmuck, Tracht und Kleidung in der Eisenzeit. Beiträge der Online-Tagung der AG Eisenzeit vom 4.–5. April 2022. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas Bd. 108. Langenweißbach 2024 (Satz)

Kategorien
Referenz

Niederkaina 14

Jasmin Kaiser/Gabriela Manschus: Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen Band 14. Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen Band 83. Hrsg. v. Regina Smolnik. Dresden 2023 (Satz)

Kategorien
Referenz

AiSA N.F. 11

Archäologie in Sachsen-Anhalt Bd. 11/2023. Hrsg. v. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und der Archäologischen Gesellschaft in Sachsen-Anhalt e. V.
Halle (Saale) 2023 (Lektorat & Satz)

Kategorien
Referenz

Dachwerke in der Schweiz

Jasmin Schafer: DACHWERKE. Spitzenleistungen barockzeitlicher Bautechnik in der Schweiz. Berichte zur Bauforschung und Konstruktionsgeschichte 2 (Petersberg 2023). Michael Imhof Verlag, (Lektorat & Korrektorat)

Kategorien
Referenz

BUFM 107

Robert Schumann, Melanie Augstein, Janine Fries-Knoblach, Steeve Gentner, Margarethe Kirchmayr, Maria Kohle und Holger Wendling (Hrsg.): Eisenzeitliche Erinnerungskulturen – Zum Umgang eisenzeitlicher Gemeinschaften mit Relikten der Vergangenheit. Kolloquien und Publikationen der Arbeitsgemeinschaft Eisenzeit. Beiträge zur Jahressitzung der AG Eisenzeit auf dem Deutschen Archäologiekongress in Kiel vom 23.–24. September 2020 (online-Tagung) Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas Bd. 107. Langenweißbach 2023 (Satz)

Kategorien
Referenz

BUFM 106

Ken Massy, Jan-Heinrich Bunnefeld und Christian Horn (Hrsg.): Soziale Hierarchien zwischen Tradition und Innovation in der Bronzezeit Europas. Kolloquien und Publikationen der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit. Beiträge der Sitzungen der AG Bronzezeit im Rahmen der 83. Tagung des NWVA vom 12.–15. September 2018 in Heide (Holstein) und der 85. Jahrestagung des WSVA und des MOVA vom 1.–5. April 2019 in Würzburg. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas Bd. 106. Langenweißbach 2023 (Satz)

Kategorien
Referenz

Heeresflugplatz Cottbus / DNK 106

Entwicklungsszenarien für das Hangar-Ensemble des ehemaligen Heeresflugplatzes Cottbus. Dokumentation des 16. Studierendenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Cottbus vom 4. bis 11. September 2022. Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz Bd. 106. Paderborn 2023 (Lektorat & Satz)