H. Meller (Hrsg.), Kultur in Schichten. Ausgrabungen am Autobahndreieck Südharz (A71). Archäologie in Sachsen-Anhalt, Sonderband 14 /2011
 Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (Satz) 

H. Meller (Hrsg.), Kultur in Schichten. Ausgrabungen am Autobahndreieck Südharz (A71). Archäologie in Sachsen-Anhalt, Sonderband 14 /2011
 Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (Satz) 

F. Biermann/T. Kersting/A. Klammt (Hrsg.), Der Wandel um 1000. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 60 / 2011 
Verlag Beier & Beran (Satz) 

M. Becker: Das germanische Fürstengrab von Gommern. Veröffentlichung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 63 / 2010 
 Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (Lektorat & z.T. Satz) 

H. Meller (Hrsg.), Am Randes des Altsiedellandes – Archäologische Ausgrabungen an der Ortsumgehung Brehna. Archäologie in Sachsen-Anhalt, Sonderband 12 / 2010
 Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (Satz) 

 L. C. Koch: Die Glasbügelfibeln des 8. und 7. Jahrhunderts v. Chr. aus Etrurien. Ein Beitrag zur eisenzeitlichen Glastechnik und zu den Bestattungssitten des Orientalizzante. Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie Bd. 190 / 2010
(Satz) 

J. Zangenberg (Hrsg.), Das Tote Meer – Kultur und Geschichte am tiefsten Punkt der Erde / 2010
 Verlag Philipp von Zabern, Mainz (Lektorat) 

 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.), Weniger ist Zukunft – Ausstellungskatalog der Internationalen Bauausstellung. Stadtumbau Sachsen-Anhalt / 2010 
 IBA-Büro GbR, Dessau-Roßlau (Korrektorat) 

 Peter Trebsche, Ines Balzer, Christiana Eggl, Janine Fries-Knoblach, Julia K. Koch & Julian Wiethold (Hrsg.), Architektur: Interpretation und Rekonstruktion. Beiträge zur Sitzung der AG Eisenzeit während des 6. Deutschen Archäologie-Kongresses in Mannheim 2008. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 55 / 2009
Verlag Beier & Beran (Satz) 

H. Meller (Hrsg.), Archäologie am Kalkteich 22 in Latdorf. Die Chemie stimmt! Archäologie in Sachsen-Anhalt, Sonderband 9 / 2008
 Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (Satz) 

H. Meller (Hrsg.), Merseburg – Seit 7000 Jahren ein guter Standort. 
Archäologie in Sachsen-Anhalt, Sonderband 8 / 2008
Stadtverwaltung Merseburg, Stadtplanungsamt &  Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)  (Lektorat & Satz) 
